Dokumentation Auto-Link

Version 7.7.0.1, Stand 18.09.2020

Programmbeschreibung

Auto-Link bietet Ihnen mit seinen Modulen verschiedenen Möglichkeiten, in PDF Dokumenten nach Begriffen zu suchen und diese automatisch mit gleichnamigen Dateien, Weblinks oder Begriffen in anderen Dokumenten zu verknüpfen.

Installation

Mit Hilfe des Installer werden die notwendigen Module installiert. Die Datei befinden sich in dem “Acrobat / Plug-ins / Addendum” Ordner

Die Module (File-Linker und Text-Linker) werden als einzelne Plug-Ins installiert und über das Menü “Zusatzmodule” bzw. das Werkzeug “Erweiterte Bearbeitung” in Adobe Acrobat aufgerufen.

Module

Text-Linker – zur Verlinkung von Inhaltsverzeichnisse, Indices oder eines Glossar

File-Linker – zur Erstellung von Hyperlinks auf andere Dokumente oder Weblinks

Auto-Bookmarks – zur automatischen Erstellung von Lesezeichen

File-Linker

Wählen Sie einen Ordner, in dem sich die Quelldateien befinden und einen Ordner, in dem sich die Dateien befinden, zu denen eine Verknüpfung erstellt werden soll. Sie können für beide Suchverzeichnisse festlegen, ob Unterverzeichnisse mit in den Bearbeitungsprozeß übernommen werden sollen.

File-Linker Hauptdialog

File-Linker Hauptdialog

Vorgaben für die Suche nach Mustern wie zum Beispiel eine Artikelnummer. Sobald ein Dokument geöffnet wird, kann eine Text-Auswahl vorgenommen werden, um die Suchattribute festzulegen. Zur Auswahl des Textes klicken Sie auf den „Auswahl“-Schalter in der „Text“ Sektion. Nun wählen Sie Text in dem Dokument aus, dessen  Auszeichnung durch Auto-Link übernommen wird. Falls die Schrift nicht immer die gleiche Größe hat, können Sie eine Toleranz (Offset) vorgeben.

Verknüpfungs Optionen

Hier legen Sie fest, ob die verknüpfte Datei später in einem neuen oder dem gleichen Fenster geöffnet werden soll. Als Standard wird immer ein relativer Pfad gesetzt. Optional können Sie festlegen, daß mit absoluten Pfaden gearbeitet wird.

Wenn Sie alternativ eine Webverknüpfung erstellen möchten, dann wählen Sie diese Option. Hierbei wird ein Weblink erstellt, der exakt aus dem Inhalt des gefunden Textes gebildet wird.

Anwenden: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Erstellung der Hyperlinks in dem aktuell geöffnetem Dokument vornehmen möchten.

Start: Wählen Sie „Start“, wenn Sie ein ganzes Verzeichnis mit nicht geöffneten PDF-Dateien interaktivieren möchten.

Vorhandene Verknüpfungen: Hier können Sie vorgeben, was mit den ggf. schon vorhandenen Links erfolgen soll. Die Funktion eignet sich auch, um aus einer PDF mit einem Befehl alle Links zu entfernen.

Optionen

File-Linker Optionen

File-Linker Optionen

Rahmen: Hier stellen Sie die Eigenschaften des Hyperlinks im PDF-Dokument ein. Dies sind die Optionen, die Sie aus Acrobat kennen, wenn Sie einen Hyperlink definieren

Weblink: Wenn Sie einen Weblink erstellen, dann können Sie einen Prefix eingeben, der dem gefundenen Begriff vorangestellt wird.

Benutze Definitions Liste: Hier geben Sie die Textmuster vor, nach denen gesucht werden soll.

Such-Definitions Liste Dialog

Such-Definitions Liste Dialog

Definitionen

  • Nur ganze Länge vergleichen: Keine Teil Längen der Definition  als gültiges Resultat anerkennen.
  • Freiraum Überprüfung: Überprüfung des Abstands zwischen den gefundenen Wörtern.
  • Anzahl der Wörter: Wichtig bei der Suche nach Wörtern mit Leerzeichen wie z.B. „20 00 400 437“
  • Entferne Endzeichenfolge: Entfernt Zeichen die nicht in eine Verknüpfung mit eingebunden werden sollen, aber eventuell m Text vorhanden sind wie Zz.B. bei „WF9876;“ das „;“