SplitPDF

Umfangreiche PDF-Dateien in Einzeldateien aufteilen. Es werden derzeit folgende Optionen unterstützt:

  • Aufteilung nach einem Textmerkmal. Mit jeder Fundstelle wird eine neue Einzeldatei erzeugt.

SplitPDF Desktop

Installation

Zur Einrichtung der Anwendung können die Daten aus dem ZIP Archiv in einem beliebigen Ordner abgelegt werden. Die SplitPDF.exe kann anschließend direkt genutzt werden.

Start

Die Windows Anwendung kann durch den Anwender per Doppelklick aufgerufen und mit Hilfe der grafischen Benutzeroberfläche ausgeführt werden.

Benutzeroberfläche SplitPDF Desktop

Benutzeroberfläche SplitPDF Desktop

Anwendung

  • Eingabe des Verzeichnis mit dem mehrseitigen Eingangs-Dokument. Durch Aktivierung der Option „Unterverzeichnisse“, werden die untergeordneten Verzeichnisse ebenfalls abgearbeitet.
  • Eingabe des Verzeichnis zur Ablage der resultierenden Einzeldokumente. Mit der Option „Eingang spiegeln“ wird die rohandere Verzeichnisstruktur übernommen.
  • Öffnen und Bearbeiten der INI Datei über Systemmenü links oben.

    SplitPDF Menue

    SplitPDF Menue

  • Eingabe des Suchtext in der INI als Kriterium zum Teilen. Der Begriff darf nur auf der ersten Seite des Einzeldokument zu finden sein. Es wird nach dem Text auf jeder Seite gesucht und diese dann als erste Seite definiert. 
  • Wenn Eintrag bei AlleSeiten=1 werden alle Seiten auf das Muster untersucht. Ansonsten wird nur jede 2’te Seite überprüft. 
  • Logdatei mit den Einzeldokumenten und Seitenbereichen wird automatisch erzeugt.

SplitPDF CLI

Die Anwendung kann auch per Command Line aufgerufen oder per „Drag&Drop“ auf dem Desktop manuell ausgeführt werden:

  • Command Line: SplitPDF.exe -sa 5 „Dateiname“ (Aufteilung in 5-Seiten Einzel-PDF)
  • Drag&Drop: Parameter -sa 5 in den Eigenschaften der Verknüpfung für die EXE hinterlegen und dann die PDF auf das Icon ziehen.