Ist die Webseite barrierefrei und standardkonform?
Warum führende Organisationen auf Accessibility Cloud setzen
Organisationen, die Barrierefreiheit ernst nehmen, vertrauen auf Accessibility Cloud – die umfassende Lösung für Tests, Überwachung und das Management barrierefreier Prozesse. Behörden wie die schwedische Rentenversicherung, Städte wie Oslo, Unternehmen wie Atos, Banken wie Collector, Länder wie Schottland und sogar komplexe Institutionen wie die Europäische Kommission nutzen Accessibility Cloud als zentrale Infrastruktur.
Im Gegensatz zu Unternehmen, die Barrierefreiheit lediglich als Zusatzfeature sehen oder Dienstleistern, die sich auf manuelle Prüfungen beschränken, verfolgt Accessibility Cloud einen anderen Ansatz: Sie kombinieren leistungsstarke Technologie mit tiefem Fachwissen über Richtlinien, Standards und branchenspezifische Anforderungen – für skalierbare, nachhaltige digitale Barrierefreiheit. Hinter Accessibility Cloud stehen Gründer und Berater mit jahrzehntelanger Erfahrung in der digitalen Barrierefreiheit. Dieses Wissen fließt direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein – und damit in den Erfolg Ihrer Barrierefreiheitsstrategie.
Accessibility Cloud revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen auf Barrierefreiheit im Internet testen und die Einhaltung zahlreicher Richtlinien und Vorschriften wie WCAG, EN 301 549, BITV, Europäische Richtlinie für Barrierefreiheit im Web, Abschnitt 508, ADA PDF/UA sicherstellen.
Das bedeutet, dass Sie weniger Zeit mit Tausenden von Befundzeilen verbringen müssen, keine Spreadsheets pflegen müssen, nicht mit Beratern und Berichten verschiedener Systeme hin- und hergehen müssen und nicht versuchen müssen, zu entziffern, was getan werden muss und von wem.
Mit Accessibility Cloud verbringen Sie nur einen Bruchteil der Zeit im Vergleich zu anderen Testlösungen und Web-Governance-Suiten und erreichen so viel mehr, so dass Sie sich auf die Bereitstellung zugänglicher und innovativer Web-Erlebnisse konzentrieren können.Zeit, die Sie gespart haben.
Automatisierte Tests
Accessibility Cloud vereint leistungsstarke Crawling-, Scan- und Analysefunktionen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche – für schnelle, präzise und verwertbare Ergebnisse.
-
Intelligente Fehleranalyse
Automatisch gruppierte und nach Priorität sortierte Probleme – über die gesamte Website. -
Fokus auf das Wesentliche
Fehler im sichtbaren Bereich werden hervorgehoben, um besonders kritische Stellen schnell zu erkennen. -
Verlauf und Veränderungen im Blick
Erkennung neuer und behobener Fehler, Vergleich von Scan-Ergebnissen über Zeiträume. -
Gezielte Hilfestellung
Kontextbezogene Lösungsvorschläge, Erläuterungen zu Richtlinienverstößen und Verfahren zur Fehlerbehebung. -
Leistungsstarke Filterfunktionen
Ergebnisse nach Fehlerarten, Seiten, Benutzerrollen oder Richtlinien sortieren – für Kontrolle und Übersicht. -
Übersicht verwandter Vorkommnisse
Finden Sie ähnliche Fehler schnell und sehen Sie, auf welchen Seiten sie auftreten. -
Mehr als nur Fehler finden
„Verbesserungen“ gibt Vorschläge, um die Website barrierefreier zu gestalten – auch, wo keine Richtlinien verletzt wurden.
Barrierefreiheit von Dokumenten automatisch prüfen
Accessibility Cloud erkennt und analysiert alle verknüpften Dokumente – z. B. PDFs – auf Zugänglichkeitsprobleme. So erhalten Sie vollständige Transparenz über digitale Inhalte, die oft übersehen werden. Mit Accessibility Cloud wird die Prüfung Ihrer Dokumente effizient und umfassend.
-
Datei-Informationen
Name, Typ und Herkunft des Dokuments -
Anzahl und Arten von Zugänglichkeitsfehlern
Klar aufgeschlüsselt nach Schwere und Typ -
Verstöße gegen geltende Standards
PDF/UA, WCAG & andere relevante Richtlinien -
Betroffene Nutzergruppen
Sehen Sie, welche Beeinträchtigungen durch die Fehler besonders betroffen sind -
Verantwortlichkeit & Lösungsansätze
Wer den Fehler beheben kann – mit konkreten Empfehlungen
Euskirchen, April 2025