Automatisiertes Auto-Tagging für barrierefreie Rechnungen
Neue PDFix-Version vereinfacht PDF/UA- und WCAG-Konformität
In dokumentenintensiven Branchen wie Banken, Versicherungen oder dem Finanzwesen ist digitale Barrierefreiheit eine besondere Herausforderung – insbesondere bei hochvolumigen Standarddokumenten wie Rechnungen. Die manuelle Nachbearbeitung zur Erreichung von PDF/UA- und WCAG-Standards ist jedoch kostenintensiv, fehleranfällig und nicht skalierbar. Die neue PDFix-Version bietet nun eine leistungsstarke Lösung: Template-basiertes Auto-Tagging für massenhaft erzeugte Dokumente – direkt im Erstellungsprozess, vollständig automatisiert.
PDFix Templates ermöglichen
- Automatische semantische Auszeichnung gemäß PDF/UA
- Layout-Definition über JSON-Konfiguration
- Erkennung und strukturierte Tagging von Texten, Tabellen, Logos u.v.m.
- Integration in bestehende Dokumentengenerierungssysteme (DMS, CMS, ERP)
- Unterstützung komplexer Layouts und dynamischer Inhalte
- Reduzierung von manueller Nacharbeit und externem Remediationsaufwand
Use Case
Finanzinstitute mit hohem Transaktionsvolumen profitieren besonders: Gleichartige Dokumentenlayouts können einmal definiert und automatisch auf Tausende von Dokumenten angewendet werden – inklusive korrektem Reading Order und Screenreader-Kompatibilität. Bereits erfolgreich im Einsatz – unter anderem bei der Deutschen Bank und der US-Notenbank Federal Reserve. Diese Institutionen setzen auf PDFix, um barrierefreie Dokumente in großem Maßstab effizient und zuverlässig bereitzustellen.