Mit variablen Prompts zu dem gewünschten Ergebnis
Mit Hilfe von KI können Bildbeschreibungen automatisch erzeugt und mit dem Alternate Text Creator in barrierefreie PDF eingefügt werden. Dem Prompting kommt hier eine entscheidende Bedeutung hinzu, denn das Ergebnis der Erkennung hängt von der richtigen Formulierung ab – also der Frage an die KI.
In dem folgenden Beispiel für eine typische Geschäftsgrafik haben wir um eine „einfache“ und um eine „detaillierte“ Ausgabe gebeten. Die KI hat dem Wunsch entsprochen und entsprechend geliefert.
Bildbeschreibung „einfach“
„Balkendiagramm zur Umsatzentwicklung in Deutschland in verschiedenen Kategorien: Software, Hardware, Services und Mobile für die Jahre 2021, 2022 und 2023.“
Bildbeschreibung „detailliert“
„Ein farbiges Säulendiagramm stellt die Umsatzentwicklung in Deutschland über drei Jahre (2021, 2022, 2023) in verschiedenen Branchen dar: Software, Hardware, Services und Mobile. Die Farben Blau, Orange und Grün repräsentieren jeweils die Jahre 2021, 2022 und 2023. Beim Segment Software ist ein Rückgang des Umsatzes über die Jahre zu beobachten, Hardware zeigt einen leichten Anstieg im Jahr 2022 gefolgt von einem Rückgang im Jahr 2023. Services verzeichnen einen deutlichen Anstieg im Jahr 2022 und einen moderaten Rückgang im Jahr 2023. Für Mobile ist ein kontinuierlicher Anstieg über die Jahre zu verzeichnen. Die y-Achse zeigt die Umsatzzahlen in Milliarden Euro, wobei der genaue Skalenwert oben abgeschnitten und daher nicht sichtbar ist.“
Mehr Flexibilität durch Automatisierung
Die automatische Erstellung der Bildbeschreibungen bzw. der alternativen Texte ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch Eingabe der gewünschten Parameter sowie dem passenden Prompting lassen sich die Dokumente zielgenau aufbereiten sowie ohne zusätzlichen Aufwand unterschiedliche Versionen produzieren. Unternehmen und Organisationen haben damit die notwendige Flexibilität, um auf die Anforderungen des Marktes sowie der Anwender einzugehen. Ohne das normalerweise notwendige Spezialwissen zur Beschreibung eines Ortes, einer Konstruktion oder einer Formel kann der Text in beliebiger Länge und detailtreue formuliert werden.
Euskirchen, 2024