Online Publishing, Wiederverwendung der PDF
HTML5 ist der aktuelle Standard zur Publikation von Information, Werbematerialien und Dokumenten auf Desktop sowie mobilen Endgeräten in einem Browser. Durch die direkte Konvertierung der PDF nach in HTML5 kann das komplette Dokument sofort und ohne Mehraufwand wiederverwendet werden.
Die Seiten müssen in diesem Fall nicht neu gestaltet werden und Navigationshilfen wie Lesezeichen oder Hyperlinks bleiben erhalten. Im Rahmen einer Multichannelstrategie können die Browser zur Anzeige der Publikationen optimal bedient werden. Mit Hilfe von Weblinks können zudem Bestellungen oder Anfragen ausgelöst werden.
Document eDelivery für Browser und mobile Endgeräte, ePaper und Blätterkatalog
Das Portable Document Format PDF ist ein sehr guter Weg um Dokumente zu verteilen oder zu archivieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Datei auch Offline geöffnet oder gedruckt werden soll. Für die Onlinewiedergabe im Browser kann PDF verwendet werden, die “drucknahe” Anwendung ist aber nicht so dynamisch, wie es sich in manchen Situationen anbieten würde.
Zudem erfordert PDF immer einen geeigneten PDF Viewer, den Anwender unter Umständen zusätzlich installieren müssen. Dieses Thema wird vor allem auf mobilen Endgeräten problematisch, da hier mehrere Apps miteinander wirken. All diese Anforderungen gibt es bei HTML5 nicht. Dokumente können im Browser direkt angezeigt und gelesen werden.

kepka Art Katalog
Abb. Der Actino HTML5 Publisher konvertiert die PDF in HTML5 und zeigt das Ergebnis in einem separaten Fenster an.
Mit dem Actino HTML5 Publisher steht ein Service zur Verfügung, der PDF automatisch in das aktuelle HTML5 Format konvertiert. Das Programm erzeugt eine 1:1 Wiedergabe des Originals und erlaubt Anwendern auf intuitive Art und Weise durch das Dokument zu blättern. Es ist eine integrierte Lösung für Unternehmen und Organisationen, die ihre Dokumente online zur Verfügung stellen wollen.
HTML5 Funktionen
Bei der Konvertierung des PDF’s in HTML werden die Eigenschaften des Dokumentes sowie interaktive Elemente übernommen. Die Datei kann ohne Nachbearbeitung veröffentlicht werden.
- Erstellung von echten HTML5
- Anzeige als Einzel- oder Doppelseite mit Blätterfunktion
- Automatische Anpassung der Ansicht auf die Bildschirm- bzw. Fenstergröße
- Zwei Zoomstufen für die vergrößerte Anzeige von Seitenbereichen
- Übernahme von Hyperlinks aus dem PDF für Querverweise oder Bestellungen
- Übernahme der Lesezeichen aus einem PDF Dokument für Register
- Download des Original PDF’s als gesamtes Dokument oder Einzelseiten
- Die HTML5 können ohne weitere Bearbeitung direkt auf den Webserver gestellt werden
- Sicherung aller Einstellungen als Projekt
- Stapelverarbeitung einer beliebigen Menge an Dokumenten
- Lokale Konvertierung ohne Upload zu und Download von einem Server
Zielgruppen
- Magazinverlage, Publikation von Zeitschriften
- Unternehmen, Erstellung von Newsletter oder Geschäftsberichten
- Dokumentation und Produktdatenmanagement, Gestaltung von Handbüchern und Katalogen
- Behörden und Institution, Veröffentlichung vom Berichten und Forschungsergebnissen
- Agenturen, Erstellung interaktiver Webauftritte
- Mediendienstleister, Produktion von Onlinedokumenten
Referenzen
Ein bekannter Kunde ist die GC Gruppe aus Bremen, die ihre zahlreichen Kataloge für den Bereich Haustechnik mit insgesamt ca. 20.000 Seiten online darbietet. Ein Highlight für die Handelspartner ist die Integration in ein Produktinformationssystem, das über einen Hyperlink auf dem Artikel mit einem einfachen Klick direkt angesprochen werden kann.
Die kepka Art ist ein führender Anbieter im Bereich Glasdesign und präsentiert ihre hochwertigen Kollektionen im Internet. Dazu wurde der Produktkatalog mit Hyperlinks sowie Lesezeichen versehen und nach HTML5 konvertiert. Die Wandlung des ca. 60-seitigen Kataloges hat nur wenige Minuten gedauert.
Als Mitglied der PDF Association ist Actino Software dem PDF Standard “verpflichtet”. Dazu gehört die Erstellung von farbgetreuen PDF sowie die Konvertierung in andere Dokumentenformate zur Wiederverwendung der Inhalte. Mit der HTML5-Version von PDF/A kompakt 2.0 steht das Standardwerk zur Beschreibung der ISO-Norm PDF/A in einer Version für Browser zur Verfügung.
This post is also available in: Englisch